Inhalt des Dokuments
Arbeitspakete 7 und 8: Ergebnisverwertung, Projektmanagement
Ansprechpartner
Dr.-Ing. Aki Sebastian Ruhl | TU Berlin Innovationszentrum „Wasser in Ballungsräumen“ Sekr. KF 4 Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin aki.s.ruhl[at]tu-berlin.de www.iz-wib.tu-berlin.de |
Projektpartner
TU Berlin, Berliner Wasserbetriebe, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, Umweltbundesamt, Zweckverband Landeswasserversorgung Stuttgart
Kurzbeschreibung Ziel
Publikation der erarbeiteten Projektergebnisse, Präsentation und Verbreitung für das Fachpublikum sowie die interessierte Öffentlichkeit, Projektsteuerung, Aspekte zur Sicherung des geistigen Eigentums im Projektzusammenhang, Qualitätssicherung, Reporting und Abstimmung zwischen den Arbeitspaketen
Arbeitsschwerpunkte
- Sicherung der Produkte und Meilensteine des Projekts, Beförderung und organisatorische Unterstützung, Projektberichte
- Output- und Abstimmungs-Workshops zwischen ASKURIS-Projektpartnern und externen Institutionen, Non-target-Analytik-Workshops
- Internetpräsenz und Abstimmung mit dem Koordinationsprojekt
- fachspezifische Publikationen
- Handlungsempfehlung für Wasserversorger bzgl. des Risikomanagements (Leitfaden)